Alta Via di Merano
Da Naturno si sale da 1.500 m fino a 1.800 metri – a piedi o in funivia, per esempio con la “funivia del Monte Sole”. Lungo l’Alta Via di Merano vi attendono 110 km di sentieri – con poche salite ripide. Qui incontrerete innumerevoli punti panoramici per ammirare dall’alto la Val Passiria, la conca di Merano, le Alpi Sarentine, della Alpi dello Stubai e dell’Ötztal. In giornate limpide si vedono persino le Dolomiti, il Gruppo del Brenta e dell’Ortles.
L’Alta Via è suddivisa in due percorsi circolari, rispettivamente a nord e a sud. L’"Alta Via di Merano Sud" parte a Monte Santa Caterina in Val Senales e termina a Ulfas sopra Platt in Val Passiria. L‘"Alta Via di Merano Nord" prosegue in direzione Plan e s’inoltra nel Parco naturale Gruppo di Tessa, dove il silenzio delle montagne viene interrotto soltanto dal grido dell’aquila reale o dal fischio di una marmotta spaventata. Grazie ai tanti punti d’accesso al sentiero potrete iniziare la camminata in qualsiasi punto e, ovviamente, anche terminarla dove preferite. Durante il cammino consigliamo di fare una sosta in una delle tranquille malghe per gustarvi una buona merenda altoatesina.
Wandern am Meraner Höhenweg
Von Naturns geht´s hinauf auf 1.500 bis 1.800 Meter - zu Fuß oder mit der Seilbahn, zum Beispiel mit der "Seilbahn Sonnenberg". Auf dem Meraner Höhenweg erwartet Sie dann auf einer Länge von rund 110 km pures Wandervergnügen - mit nur wenigen steilen Anstiegen, dafür aber atemberaubenden Aussichten auf das Passeiertal, das Meraner Talbecken, die Sarntaler, Stubaier und Ötztaler Alpen. An schönen Tagen erscheinen die Dolomiten, die Brenta-Gruppe und der Ortler zum Greifen nah.
Der Rundweg ermöglicht eine Nord- und eine Südumrundung
Der "Meraner Höheweg Süd" reicht von Katharinenberg im Schnalstal bis Ulfas oberhalb von Platt in Passeier. Der "Meraner Höhenweg Nord" verläuft dann weiter Richtung Pfelders und führt mitten in den Naturpark Texelgruppe, wo die Stille der unberührten Berglandschaft höchstens einmal vom Schrei des Steinadlers oder dem Pfiff eines schreckhaften Murmeltieres unterbrochen wird. Aufgrund der zahlreichen Auf- bzw. Abstiegsmöglichkeiten können Sie Ihre Wanderung von einem beliebigen Punkt beginnen und natürlich auch wieder beenden. Zwischendrin sollten Sie aber unbedingt auf einer der idyllischen Almen einkehren und sich mit einer köstlichen Marende belohnen.