Herbsturlaub in Meran in Südtirol
Die wunderbare Landschaft mit ihren farbenfrohen Schattierungen lädt ein zum Erkunden der Natur
Nehmen Sie teil an einer unseren geführten Wanderungen oder entdecken Sie die Herbstlandschaft des Passeiertals auf eigene Faust! Genießen Sie nach einer Wanderung eine zünftige Brettljause oder verbringen Sie ihre Pause beim Törggelen. Das Törggelen ist seit jeher Brauch in Südtirol. Vor allem entlang der Weinstrasse und im Eisacktal - überall dort, wo es den neuen Wein gibt, wurde schon früher im Herbst nach dem Weinpressen ordentlich geschmaust. Alle Helfer und Helfershelfer aus nah und fern wurden zu einer großen Marende eingeladen, ein kleines Fest, bei dem der neue Wein und der Suser (neuer Wein vor der Gärung), “gekostet” wurden.
Was es zu essen gab? Die Mahlzeit hatte und hat es noch heute in sich: Es gab Kraut, Knödel und Geselchtes, Hauswürste und Speck oder Aufschnitt mit Kaminwurzen, Käse und allem was dazugehört. Zum Nachtisch gab’s und gibt es Krapfen und die “Köschtn”, gebratene Kastanien mit Butter, zu denen der Suser besonders gut schmeckt!
Der Herbst in Südtirol hat unglaublich viel zu bieten:
- Einen traumhaften Spätsommer im September und milde Tage bis weit in den November hinein
- Eine farbenfrohe Landschaft, die mit der Sonne um die Wette strahlt
- Es ist jetzt die beste Zeit für Wanderungen mit Aussicht
- Herzhaftes Schlemmen ist im Herbst ausdrücklich erlaubt
- Der Meraner Herbst mit bekannten Attraktionen neu interpretiert, so das Meraner Traubenfest, das Merano Winefestival und der große Preis von Meran