Quellenhof Luxury Resort Passeier bei Meran
Herrlicher Ausgangspunkt für Meran & Umgebung
Ob beim Bummeln durch die berühmten Meraner Lauben oder beim Schlendern über die malerische Sommerpromenade - die Kurstadt Meran ist einfach sehenswert! Um vom Quellenhof Luxury Resort Passeier aus in die Stadt zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten: den öffentlichen Bus, der im Halbstundentakt wenige Meter vom Hotel entfernt vorbeifährt, das (Elektro-) Fahrrad, das Sie bei ausleihen können, oder das eigene Auto. Tipp: vermeiden Sie es, an Schlechtwetterfreitagen vormittags die Stadt Meran mit dem Privatauto zu besuchen. Leider ist da das Verkehrschaos vorprogrammiert, da sehr viele Gäste aus allen umliegenden Gemeinden dieselbe Idee haben. Anbei nun unsere Tipps für einen gelungenen Ausflug nach Meran.
Unsere Empfehlungen für die Stadt Meran:
- Die Meraner Lauben, bestehend aus Berg- und Wasserlauben, sowie den oberen und unteren Lauben. Beachten Sie auch die Durchgänge, manchmal finden Sie dort wahre Geheimtipps an besonderen Läden und Boutiquen.
- Den Tappeinerweg, weitum bekannt und bereits im Gespräch für eine Eintragung ins Weltkulturerbe der Unesco.
- Die wunderschönen botanischen Gärten von Trauttmansdorff, die vom Stadtzentrum aus über den Sissiweg durch das Obermaiser Villenviertel erreichbar sind und ein eigenes Museum, das Touriseum, beherbergen.
- Der Pferderennplatz, der alljährlich die Bühne für viele internationale und preisgekrönte Pferderennen ist.
- Der "Palais Mamming", das Museum der Stadt Meran, welches Einblick auf die interessante Geschichte der Stadt gibt und auch einige Kuriositäten zu bieten hat, darunter eine ägyptische Mumie und die Totenmake Napoleons.
Events und Musik in Meran
Meran ist über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt für Konzerte und musikalische Events. So treten jeweils bekannte nationale und internationale Musiker bei den Sommerabenden am Thermenplatz und den Gartennächten in den Gärten von Schloss Trauttmannsdorff auf. Liebhabern der klassischen Musik sind die beliebten Meraner Musikwochen (Südtirol Festival Merano.Meran) sicherlich ein Begriff.
Im Frühsommer hat sich das "Asfaltart Festival" – das Festival für die Straßenkünstler über die Jahre zu einem Besuchermagnet entwickelt. Internationale hochkarätige Straßenkünstler zeigen ihr Können in genialen Showauftritten.
Im Herbst ist das Traubenfest auch nach Jahrzehnten immer noch ein Besuchermagnet, Tradition verpflichtet eben. Und so erleben Sie an diesem Wochenende im Oktober prunkvoll geschmückte Erntedankwägen, festlich gekleidete Musikkapellen und vielen Initiativen zum Thema Brauchtum und Kultur. Das Programm variiert jährlich.
Weitere Highlights zu Meran
Shopping in Meran
Unter den Meraner Lauben, in der Freiheitsstrasse, am Rennweg ... und dazwischen begegnen Ihnen immer wieder historische Denkmäler und Stätten. Freuen Sie sich auf:
- Zauberhafte Läden und Boutiquen im Bereich Mode und Accessoires
- Fachgeschäfte für Sport- und Freizeit
- Geschäfte für Haushaltswaren, Wohnaccessoires, feinem Porzellan, guter Tischwäsche usw.
- Gar einige Geschäfte mit einer großen Auswahl an qualitativ hochwertigen, regionalen Produkten
- Juweliere und Schmuckgeschäfte
- Buchhandlungen
- "Home-Made"-Shops, wo Sie bei der Herstellung der Artikel (Taschen, Baby- und Kinderbekleidung, Holzspielzeug) zusehen können
- Der traditionelle und große Meraner Freitagsmarkt mit Obst- und Gemüseständen, mobilen Wurst- und Käsetheken, Blumen, Leder- und Schuhwaren, Bekleidung u.v.m.